top left image
top right image
bottom left image
bottom right image

Leseproben und Rezensionen

Viele Verlage bieten jetzt Leseproben an, ein nützlicher Service für alle, die erst in ein Buch hineinschnuppern möchten, bevor sie es kaufen. 

Unsere Links zu Leseproben und Rezensionen sind in die Kategorien Romane/Erzählungen, Kurzgeschichten, Theaterstücke, Lyrik, Anthologien, Essays, Biografien und Sonstiges gruppiert. An oberster Stelle stehen in jeder Kategorie die jüngst erschienenen Bücher.


Romane/Erzählungen

Syed Kashif Raza: Vier Derwische und eine Schildkröte, Roman, aus dem Urdu übersetzt von Almuth Degener, Draupadi Verlag 2024, 288 S.

Alka Saraogi: Entwurzelt,
Roman, aus dem Hindi übersetzt von Almuth Degener, Draupadi Verlag 2024, 256 S.

Krisha Kops (Hg): Das Papageienbuch: Liebesgeschichten und Fabeln aus dem alten Indien, Die Andere Bibliothek, Band 467, Aufbau Verlag 2023, 372 S. (Übersetzung aus dem Sanskrit von Wolfgang Morgenroth, 1968)
Mrinal Pande: Die Schöne und der Papagei. Ein satirischer Roman aus Indien, aus dem Hindi übersetzt von Almuth Degener, Ines Fornell, Max Kramer und Heinz Werner Wessler, Draupadi Verlag 2023, 124 S.

Rijula Das: Die Frauen von Shonagachi, Roman, aus dem Englischen von Else Laudan. Argument Verlag mit Ariadne, Hamburg 2023, 336 S.

Jaiwanti Dimri: Für Surju, Roman, aus dem Hindi von Almuth Degener, 118 S., Draupadi Verlag 2023

Mirza Athar Baig: Von null bis eins. Abenteuer eines Gutsverwalters im Cyberspace, Roman, aus dem Urdu von Christina Oesterheld,
400 S., Draupadi Verlag 2022

Anees Salim: Fünfeinhalb Männer, Roman, aus dem Englischen von Gerhard Bierwirth, 234 S., Draupadi Verlag 2021

Chudamani Raghavan: Zwei Welten. Erzählungen, aus dem Tamil von Hem Mahesh, 122 S., Lotos Werkstatt 2021

Nayantara Sahgal: Das Los der Schmetterlinge, Novelle, aus dem Englischen von Gerhard Bierwirth, Draupadi Verlag 2021, 114 S.

Anuradha Roy: Der Garten meiner Mutter, Roman, aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence, Luchterhand Verlag 2020, 416 S.

Annie Zaidi: Anstiftung zum Mord, Roman, aus dem Englischen 
von Gerhard Bierwirth, 179 S., Draupadi Verlag 2020

P. Sivakami: Die Zeiten ändern sich, Roman, aus dem Englischen von Thomas Vogel, 152 S., Draupadi Verlag 2020
Manuka Wijesinghe: Ein Mann des Mittleren Weges (Roman aus Sri Lanka), aus dem Englischen von Reinhold Schein, 410 S., Draupadi Verlag 2019  

Sara Rai: Im Labyrinth. Erzählungen, aus dem Hindi von Johanna Hahn, 192 S., Draupadi Verlag 2019

Perumal Murugan: Zur Hälfte eine Frau, Roman, aus dem Tamil von Torsten Tschacher, 162 S., Draupadi Verlag 2018

Rahman Abbas: Die Stadt, das Meer, die Liebe, Roman, aus dem Urdu von Almuth Degener, 326 S., Draupadi Verlag 2018


Geetanjali Shree: Im leeren Raum  (Roman), übersetzt von Georg Lechner und Nivedita Menon, 228 S. Lotos Werkstatt 2018

Ismat Chughtai:
Das Brautkleid und andere Erzählungen, aus dem Urdu von Christina Oesterheld, 200 S., Berlin: Lotos Werkstatt 2017             

U. R. Ananthamurthy: Sonnenpferdchen. Erzählungen, aus dem Kannada von Heidrun Brückner und Katrin Binder, sowie ein Essay, 196 S., Lotos Werkstatt 2017     

Bhisham Sahni: Fünf Minuten vor Vier. Erzählungen, aus dem Hindi von Barbara Bomhoff und Silja Behnken unter Mitarbeit von Birte Plutat
, 94 S., Draupadi Verlag, 2017

Uday Prakash: Die Mauern von Delhi, Zwei Erzählungen, aus dem Hindi übersetzt von Anna Petersdorf und Barbara Lotz, 100 S., Draupadi Verlag 2015

Bhisham Sahni: Der Preis eines Huhns, (Erzählungen, aus dem Hindi, herausgegeben von Hannelore Lötzke, 195 S.), Lotos Werkstatt 2015    

Rabindranath Tagore: Der Ruf der weiten Welt, Erzählungen, aus dem Bengali von Nirmalendu Sarkar, 130 S., Draupadi Verlag 2014

Uday Prakash: Mohandas, Roman, aus dem Hindi von Gautam Liu und Ines Fornell, 120 S., Draupadi Verlag 2013
 

Geetanjali Shree: Unsere Stadt in jenem Jahr, Roman, aus dem Hindi von André Penz, 219 S., Draupadi Verlag 2013

U. R. Ananthamurthy: Samskara, von Gernot Schneider, 192 S. Lotos Werkstatt 2013

Krishna Baldev Vaid: Tagebuch eines Dienstmädchens, Roman, aus dem Hindi von Anna Petersdorf,
Draupadi Verlag 2012, 288 S.

Salma: Die Stunde nach Mitternacht (Roman, aus dem Englischen von Ingrid von Heiseler, 359 S., Draupadi Verlag 2011

Thoppil Mohammed Meeran: Die Geschichte eines Dorfes am Meer, Roman, aus dem Tamil  von Torsten Tschacher, 188 S., Draupadi Verlag 2011

Geetanjali Shree: Mai, Roman, aus dem Hindi  von Reinhold Schein, 244 S., Draupadi Verlag 2010 und Unionsverlag 2023
            
Buddhadeva Bose: Das Mädchen meines Herzens (5 Erzählungen, eingebettet in eine Rahmenhandlung; aus dem Bengalischen von Hanne-Ruth Thompson, 184 S.), Ullstein Verlag 2010

Ruskin Bond: Ein Schwarm Taub n, Historische Erzählung aus der Zeit des „Sepoy-Aufstands“ von 1857/58; aus dem Englischen von Reinhold Schein, 136 S., Draupadi Verlag 2010   

Uday Prakash: Das Mädchen mit dem gelben Schirm (Roman, aus dem Hindi von Ines Fornell, Reinhold Schein und Heinz Werner Wessler, 225 S., Draupadi 2009, auch erhältlich als eBook des Unionsverlags

Uday Prakash: Doktor Wakankar, Roman, aus dem Hindi von André Penz, 108 S., Draupadi Verlag 2009

Namita Gokhale: Großmutters Tempel, Roman, aus dem Englischen von Annemarie Hafner, 304 S., Lotos Verlag Roland Beer 2006

Alka Saraogi:
Umweg nach Kalkutta, Roman, aus dem Hindi von Margot Gatzlaff-Hälsig, 336 S., Insel Verlag 2006

Kurzgeschichten   

Chudamani Raghavan: Der Nagalinga-Baum, Erzählungen, aus dem Tamil übersetzt und herausgegeben von Dieter B. Kapp, 164 Seiten, Draupadi Verlag 2017
Leseprobe         
Über die Mühsal, in Indien eine Frau zu sein (Rezension in SÜDASIEN 3/2017)

Johanna Hahn: In der Wildnis: Kommentierte Übersetzung und Interpretation moderner Hindi-Kurzgeschichten von Sara Rai, 187 S., Regiospectra Verlag 2013
         Rezension von Reinhold Schein in SÜDASIEN 2/2013

Ruskin Bond: Geschichten aus dem Herzen Indiens, aus dem Englischen von Reinhold Schein, 200 S., Kitab Verlag 2013

Geetanjali Shree: Weißer Hibiskus, aus dem Hindi von Anna Petersdorf, 88 S., Draupadi Verlag 2010 und Unionsverlag 2015
Saadat Hassan Manto: Schwarze Notizen (Geschichten der Teilung des Subkontinents in Indien und Pakistan; herausgegeben und aus dem Urdu übersetzt von Christina Oesterheld, 159 S.), Suhrkamp Verlag 2006
Saadat Hassan Manto: Blinder Wahn, Erzählungen, aus dem Urdu von U. Rothen.Dubs, Ch. Oesterheld, L. Lutze, M. Pfeiffer, E. u. M. Zaidi, 72 S. Lotos Verlag Roland Beer 1997


Theaterstücke

Dilip Kumar Roy/Indira Devi: Die Bettlerprinzessin. Das Leben der Mirabai - Schauspiel in fünf Akten, aus dem Englischen von Reinhold Schein, 184 S., tredition 2016

Habib Tanvir: Agra Basar. Schauspiel in zwei Akten, aus dem Hindi/Urdu von Reinhold Schein und Heinz Werner Wessler, 117 S., Draupadi Verlag 2007   

Rabindranath Tagore: Stücke, aus dem Bengali übersetzt von Gisela Leiste, 178 S., Lotos Werkstatt 2016


Lyrik 

Abdul Ghani Khan: Pilger der Schönheit, eine Auswahl aus seinen Gedichten, aus dem Englischen von Ingrid von Heiseler, aus dem Paschtu ins Englische übersetzt von Imtiaz Ahmad Sahib­zada, 600 S., Amazon 2023

Sugathakumari: Was habt ihr meiner Welt angetan? Ausgewählte Gedichte
Aus dem Malayalam von Annakutty Valiamangalam K.-Findeis, 118 S., Draupadi Verlag 2020

Jose Punnamparambil (Hrsg): Die letzte Sonne. Gegenwartslyrik aus Indien
übersetzt aus dem Englischen von Axaram (Asok Punnamparambil), 90 S., Draupadi Verlag, Heidelberg 2018
           Verlagsinformation zu diesem Buch

Jacinta Kerketta: Tiefe Wurzeln. Gedichte Hindi/Deutsch, aus dem Hindi übersetzt und nachgedichtet von Vijay K. Chhabra, Brigitte Komarek-Chhabra und Johannes Laping, 168 S., Draupadi Verlag, Heidelberg, in Kooperation mit Bharatiya Jnanpith, New Delhi  2018       
Jacinta Kerketta: Glut – Angor. Gedichte Hindi und Deutsch, aus dem Hindi ins Deutsche übertragen und nachgedichtet von Brigitte Komarek-Chhabra und Johannes Laping, 160 S., Draupadi Verlag, Heidelberg, in Kooperation mit adivaani, Kolkata (Indien) 2016
           Rezension von Heinz Werner Wessler in SÜDASIEN 2/2016

O. N. V. Kurup: Ein Tropfen Licht. Gedichte, herausgegeben und aus dem Malayalam ins Deutsche übersetzt von Annakutty Valiamangalam K.-Findeis, 212 S., Draupadi Verlag 2012

Felsinschriften: Zeitgenössische Hindi-Lyrik, ausgewählt und übersetzt von Monika Horstmann und Vishnu Khare, 81 S., Draupadi Verlag 2007

Anthologien

Bananenblätter und Straßenstaub: Tamilische Kurzgeschichten aus Südindien und Sri Lanka (übersetzt und herausgegeben von Eveline Masilamani-Meyer und Nina Rageth, 137 S.), Draupadi Verlag 2017
           Rezension von Nathalie Peyer in SÜDASIEN

Wie queren wir Flüsse? Geschichten und Gedichte vom indischen Subkontinent (Jubiläumsband zum zehnjährigen Bestehen des Literaturforum Indien e.V.; herausgegeben von Ines Fornell und Reinhold Schein, 190 S.), Draupadi Verlag 2016

Verlagsinformation zu diesem Buch  
Rezension von Theo Rathgeber in SÜDASIEN

Geschichten aus dem Dschungel. Erzählungen der Warli Adivasis in Thane, Maharashtra, gesammelt, bearbeitet und übersetzt von Pradip Prabhu und Shiraz Bulsara, 58 S., Draupadi Verlag 2016
          Rezension von Theo Rathgeber in SÜDASIEN

Auf der Suche nach Sita. Neue Blicke in die indische Mythologie, herausgegeben von Namita Gokhale und Malashri Lal, aus dem Englischen übersetzt von Reinhold Schein, 210 S., Draupadi Verlag 2013

Der Alte und die Affen. Geschichten vom Altwerden im modernen Indien, herausgegeben und aus dem Hindi übersetzt von Indu Prakash und Heidemarie Pandey, 189 S., Draupadi Verlag 2012

Rezension von Simone Rappel

Chili Chai Chapati (Hindi-Kurzgeschichten; hg. von Friederike Grenner, Jürgen Neuß und Anna Petersdorf, 296 S.) Kitab Verlag 2011

Liebe aus Indien. Moderne Erzählungen, Kurzgeschichten aus verschiedenen Sprachen, herausgegeben von Sudhir Kakar, 278 S., C. H. Beck Verlag 2006

Rezension von Reinhold Schein auf suedasien.info

Mauern und Fenster. Neue Erzählungen aus Indien, aus dem Hindi, hg. von Ulrike Stark, 159 S., Draupadi Verlag 2006

Verlagsinformation und Vorwort

Drei Blinde beschreiben den Elefanten. Kerala erzählt, aus dem Malayalam und dem Englischen, hg. von Christina Kamp und Jose Punnamparambil, 207 S., Horlemann Verlag 2006

Rezension von fairunterwegs
Leseprobe

 

Essays

Geetanjali Shree: Warum ich mich für Hindi entschied, aus dem Englischen von Reinhold Schein, in SÜDASIEN 3/2021, S. 14-17, siehe auch ihren Vortrag My Language: Why and How Hindi? auf Youtube.  

Urvashi Butalia: Geteiltes Schweigen.
Innenansichten zur Teilung Indiens, aus dem Englischen von Martin Pfeiffer, 240 S., Lotos Werkstatt 2015 

Biografische Schriften

Reema Desai Gehi: Der Wegbereiter. Wie Rudolf von Leyden Mumbais Kunstszene prägte, aus dem Englischen von Natalie Mayroth, 188 S., Draupadi Verlag 2025

Martin Kämpchen: Mein Leben in Indien. Zwischen den Kulturen zu Hause, 480 S., Patmos Verlag 2022
Verlagsinformation zum Buch                                        
Rezension von Reinhold Schein in MEINE WELT 1/2022

Tulsi Ram: Murdahiya. Eine Dalit-Kindheit
, aus dem Hindi von Almuth Degener, 226 S., Draupadi Verlag 2020

Hansa Wadkar: Hört zu, ich erzähle. Aus dem Leben einer indischen Schauspielerin, aus dem Marathi übersetzt, mit einer Filmographie und einem Nachwort von Adele Hennig-Tembe, 148 S., Draupadi Verlag 2020

Auf der Suche nach dem eigenen Sein: Frauen aus Nepal erzählen, herausgegeben und aus dem Nepali übersetzt von Johanna Buß und Alaka Chudal, 122 S., Draupadi Verlag 2018

Sudhir Kakar: Der junge Tagore.  Wie sich ein Genie herausbildet,  aus  dem  Englischen  von  Barbara DasGupta, 204 S., Draupadi Verlag 2017

Swami Jnanananda Giri: Die transzendente Reise, aus dem Englischen von Reinhold Schein, 320 S., tredition 2015

Baby Halder: Kein ganz gewöhnliches Leben (Autobiographie eines Dienstmädchens; aus dem Englischen von Annemarie Hafner, 223 S.) Draupadi Verlag 2008



Sonstiges

Ein Jugendbuch:
Museum Rietberg, Zürich (Hg.)
: Aus dem Milchmeer entstand die Welt: Acht Göttergeschichten aus Indien, nacherzählt von Caroline Widmer und Penelope Tunstall. Mit Abbildungen indischer Malereien aus der Sammlung des Museums Rietberg, Zürich, 40 S., Baobab Books 2018
         Rezension von Reinhold Schein in Meine Welt 3/2018